CSRD verpflichtet – Warum Vergütungstransparenz mehr ist als Compliance | Great Place To Work

Die EU-Direktive zur Vergütungstransparenz wird mit Juni 2026 in lokales Recht gegossen und bereits jetzt laufen die Vorbereitungen bei vielen Unternehmen auf Hochtouren.

Oft wird die Richtlinie jedoch als reines HR-Projekt verstanden. In Wirklichkeit erfordert sie ein kulturelles Umdenken: Weg von reiner Compliance in puncto Gesetzen – hin zu fruchtbringendem Kulturwandel in den Unternehmen. Die Enttabuisierung des Gehalts muss in die Unternehmenskultur einfließen – transparent, fair und offen.

>> Artikel online lesen

Nach oben scrollen